Digital-Marketing-Basics: Die Kampagnen-Checkliste
Schaffe eine solide Basis für deine nächste digitale Marketingkampagne: Unsere Checkliste hilft dir, sinnvoll zu planen und erfolgreich umzusetzen. Ausserdem findest du hier wertvolle Insights von unseren Expert:innen, praktisch zusammengefasst.
:quality(75))
Kopf voran
Zuerst kommt die Denkarbeit
Kennst du das? Du investierst Zeit und Budget in eine Kampagne, doch am Ende bleibt der Erfolg aus – viele Klicks, aber kaum Conversions. Woran liegt das? Oft fehlt es an einer durchdachten Planung. Unsere Checkliste hilft dir dabei, deine nächste digitale Marketingkampagne zielführend anzugehen. Lade sie jetzt herunter und lege die Grundlage für deine erfolgreiche digitale Marketingkampagne.
Umsetzung
Snackable Kampagnen-Tipps
Keywords: der Schlüssel zur Effizienz
Die richtigen Keywords entscheiden darüber, ob deine Ad-Kampagne die richtigen Menschen erreicht – oder in der Masse untergeht. Eine gründliche Keyword-Recherche hilft dir, die Suchbegriffe zu identifizieren, die deine Zielgruppe tatsächlich verwendet.
🔍 Relevante Keywords finden: Verwende Tools, um herauszufinden, wie oft bestimmte Begriffe gesucht werden und wie hoch die Konkurrenz dafür ist.
🎯 Short-Tail vs. Long-Tail: Allgemeine Begriffe (z.B. «Online-Marketing») bringen Reichweite, während spezifische Phrasen (z.B. «digitale Marketingstrategie für KMU») gezielt Leads liefern.
📊 Datenbasiert optimieren: Teste verschiedene Keywords in deinen Kampagnen und analysiere, welche die besten Ergebnisse liefern.
Paid Ads: Werbung auf den richtigen Plattformen
Strategie und Keywords stehen? Dann gilt es, gezielte Paid Ads auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Google zu schalten. Wähle deine Plattformen gezielt, damit du das Maximum aus deinem Budget herausholst. Entscheidend ist auch ein präzises (Re-)Targeting.
🎯 Social Ads: für Branding, Storytelling, visuelle Inhalte & Leadgenerierung. Dank detaillierter Zielgruppeneinstellungen kannst du deine Anzeigen genau den Menschen zeigen, die sich für dein Angebot interessieren.
🔎 Google Ads: Holt Nutzer:innen ab, wenn sie aktiv nach Produkten oder Dienstleistungen suchen. Mit gezielten Suchanzeigen landest du genau dort, wo bereits Kaufinteresse besteht. Hier kommt deine Keyword-Recherche zum Zug.
🌠 Display Ads: Ideal, um die Markenbekanntheit zu erhöhen und Nutzer:innen früh im Entscheidungsprozess anzusprechen. Wichtig sind ein gezieltes Placement und Frequency Capping, um Streuverluste zu vermeiden.
Content & Creatives: Bilder, Videos und Texte, die konvertieren
Guter Content macht den Unterschied. Selbst die beste Strategie funktioniert nicht, wenn die Inhalte langweilig oder unpassend sind. Visuelle Elemente, Texte und Videos müssen auf deine Zielgruppe abgestimmt sein. Die Assets sollten deine schriftliche Botschaft unterstreichen und ergänzen.
🖼 Bilder & Videos: Nutze hochwertige, emotionale und authentische Visuals, die sofort ins Auge springen.
✍ Texte: Klare, überzeugende Botschaften mit einem starken Call-to-Action (CTA) bringen Nutzer:innen zum Handeln.
📱 Formatvielfalt: Teste verschiedene Formate – von Story Ads über Karussell-Posts bis hin zu kurzen Reels oder animierten Bannern.
:quality(75))
Case
Digitale Kampagne für den Vogel des Jahres
Mit BirdLife durften wir eine umfassende digitale Kampagne und eine Website entwickeln, die sowohl das Voting ermöglichten als auch die Aufmerksamkeit auf den Naturschutz lenkten.
Lass uns starten
Ob Strategie, Planung oder Content – wir unterstützen dich dabei, deine digitale Kampagne zum Erfolg zu führen.