kv pro Die neue Bildungsplattform

kv pro ist einer der führenden Anbieter von berufsbegleitenden Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich in der Region Basel. Wir durften den Relaunch der Website strategisch, kreativ und technisch begleiten.

  • weblösungen
  • brandingStrategy

Ausgangslage

Die Bildungswelt befindet sich im Wandel. Neue Berufsbilder, digitale Kompetenzen und veränderte Erwartungen von Lernenden stellen Weiterbildungsanbieter vor neue Herausforderungen. Besonders das klassische Berufsfeld rund um kaufmännische Weiterbildungen (KV) gerät dabei unter Druck.

kv pro wollte diesen Veränderungen nicht einfach zusehen, sondern aktiv darauf reagieren. Das Ziel: Die eigene Rolle als moderner Bildungsanbieter stärken und sich durch Nutzerzentrierung, digitale Services und ein frisches Markenbild klar vom Wettbewerb abheben.

Webseite mit Detailinformationen zu einem kv pro Lehrgang.

Gemeinsam zur Digitalstrategie

Technisch war der Relaunch der Website notwendig – doch es fehlte eine übergeordnete Digitalstrategie, die den Weg vorgibt. Hier kam Valencia ins Spiel: in mehreren Workshops haben wir gemeinsam die Unternehmensziele geschärft und eine Digitalstrategie entwickelt, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert.

Hände halten ein Tablet, auf dem die Website von kv pro zu sehen ist.

Das Ergebnis

Wir haben eine neue Website entwickelt, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer:innen orientiert. Im Mittelpunkt stehen inspirierende Inhalte, eine einfache Navigation und digitale Beratung mit KI-Unterstützung. Der Relaunch ist Teil einer neuen Strategie, die kv pro als modernen Bildungsanbieter positioniert. Gemeinsam haben wir eine flexible Lösung geschaffen, die den Anforderungen der Zukunft gewachsen ist.

Vorgehen & Methodik

Für die Entwicklung der neuen Website setzten wir auf eine agile und nutzerzentrierte Vorgehensweise. Im Mittelpunkt stand dabei das 4S-Modell, das den Projektverlauf in klar strukturierte Phasen gliedert.

  1. Scope

    In der Scope-Phase wurden gemeinsam mit kv pro die wichtigsten Anforderungen und Funktionen für den Website-Relaunch definiert. Dabei lag der Fokus auf einem MVP (Minimum Viable Product), um schnell erste Mehrwerte zu schaffen und flexibel weiterentwickeln zu können.

  2. Structure

    Anschliessend folgte die Structure-Phase, in der wir die Contentstrategie und Informationsarchitektur erarbeiteten. Ziel war es, die Inhalte stärker an den Bedürfnissen der Nutzer:innen auszurichten und eine klare Navigation zu schaffen.

  3. Skeleton

    In der Skeleton-Phase wurden erste Wireframes entwickelt, um die grundlegende Struktur und Nutzerführung der neuen Website zu definieren. Auf Basis dieser Entwürfe entstanden klickbare Prototypen, die es ermöglichten, frühe Tests mit Nutzer:innen durchzuführen und Feedback direkt in die Weiterentwicklung einzubinden.

  4. Surface

    In der darauffolgenden Surface-Phase wurde das visuelle Erscheinungsbild der Website ausgearbeitet. Das Design greift die moderne, zukunftsorientierte Ausrichtung von kv pro auf und sorgt gleichzeitig für Nutzerfreundlichkeit. Auf Basis des finalen Designs wurde die Website für die technische Umsetzung vorbereitet und weiter verfeinert.

Scrum Continous Development

Die technische Umsetzung erfolgte in agiler Entwicklung nach Scrum. In regelmässigen Sprints wurden neue Funktionen entwickelt und getestet. User Story Mapping und echte Nutzerbefragungen sorgten dafür, dass sich die neue Website konsequent an den Erwartungen und Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert.

Unsere Herausforderung war es, ein komplexes Weiterbildungsangebot so zugänglich zu machen, dass sich jede:r sofort abgeholt fühlt.
Mitarbeiter der Valencia mit kurzen, dunkelbraunen Haaren sitzt draussen entspannt auf dem Boden vor einem modernen Gebäude. Er trägt ein weisses T-Shirt, ein offenes blaues Hemd, graue Jeans und weisse Sneakers und lächelt freundlich.

Daniel Nussbaumer

UX Designer

Unsere Lösung

Dieses Projekt war viel mehr als nur der Refresh einer Webseite. Basierend auf der neu entwickelten Digitalstrategie überzeugt die Webseite mit verschiedenen Features. Diese verhelfen Usern zu einer übersichtlichen Suche nach Weiterbildungen sowie intuitiven Buchungen von Kursen. Ein Einblick in unsere Lösung:

  • Headless in die Zukunft

    Mit der neuen Webseite setzt kv pro nicht mehr auf das monolithische System TYPO3, sondern auf das Headless CMS Storyblok. Ein flexibles und einfaches System, in das Weiterentwicklungen mit wenig Aufwand integriert werden können. Im Rahmen des Relaunches haben wir verschiedene Schnittstellen umgesetzt – unter anderem zur ERP- und Kursverwaltungssoftware von kv pro. Eine weitere Schnittstelle zum CRM- sowie Newsletter-Tool verhindert redundante Daten und reduziert den administrativen Aufwand für kv pro.

  • kvGPT als digitale Beratungsmöglichkeit

    Anstelle eines einfachen Chatbots haben wir eine individuelle, generative KI entwickelt. Die kvGPT beantwortet beispielsweise Fragen rund um das Schweizer Bildungssystem und empfiehlt passende Weiterbildungen oder den nächsten Schritt auf dem Karriereweg. Sie ergänzt das physische Team vor Ort durch eine 24/7-Beratungsmöglichkeit und wird kontinuierlich weiterentwickelt, lernt dazu und verbessert sich laufend.

    kvGPT jetzt ausprobieren
  • Nutzerzentrierte und inspirierende Inhalte

    Die neue Webseite kvpro.ch spricht sowohl die Generation Z als auch Ü40-Quereinsteigende an. Während die bisherige Webseite eher einem Produktschaufenster glich, orientiert sich der neue Auftritt konsequent an der Contentstrategie. Anstelle einer trockenen Kursauflistung ermöglicht die neue Struktur den Einstieg über die individuellen Bedürfnisse der User – und nicht über das Produkt.

  • Und das alles immer im Budget

    Im Rahmen dieses Relaunches haben wir den MVP-Backlog laufend priorisiert und gemeinsam entschieden, welche Funktionen umgesetzt werden. Dank dieser agilen Arbeitsweise ist es gelungen, das Budget einzuhalten und dennoch einen umfassenden Funktionsumfang zu realisieren. Was braucht es für eine erfolgreiche, agile Zusammenarbeit? Transparentes Controlling seitens Valencia, regelmässige Kostenprognosen sowie Risikobewertungen, die wir gemeinsam mit kv pro erarbeitet haben. Am wichtigsten bleibt jedoch das gemeinsame Verständnis und das Vertrauen, dass beide Seiten eine überzeugende und nachhaltige Lösung anstreben.

    Mehr zum Thema Relaunch Budget

Digitaler Restart?

Wir begleiten dich von der Idee bis zur Umsetzung – flexibel, agil und mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.